Kontakt

Rufen Sie uns gerne an oder nutzen unser Kontaktformular.

T 0421 359-1212
F 0421-359-151212

zum Kontaktformular

Jetzt mitteilen

Erfassen Sie einfach und bequem Ihren Zählerstand online:

Zählerstand abgeben

Störung melden

Hier bekommen Sie zuverlässig Hilfe rund um die Uhr:

Störung melden Aktuelle Störungen zur Baustellenliste

Presseinformationen

Zurück
12.05.2023 wesernetz Bremen

Fernwärmeversorgung kurzfristig unterbrochen

Am kommenden Samstag, 13. Mai 2023, muss in der Zeit von 7 bis 17 Uhr die Fernwärmeversorgung aus dem Müllheizkraftwerk Bremen Oken in drei Gebieten kurzfristig unterbrochen werden. Der Grund ist eine Notreparatur an der Hauptleitung des Fernwärmenetzes, das den Technologiepark an der Uni, sowie das Weidedamm-Viertel und Horn-Lehe mit Wärme versorgt. Betroffen sind rund 7.500 Haushalte und Betriebe. Spürbar wird der Wärmeausfall voraussichtlich erst in den Nachmittagsstunden, wenn die Wärme in den Pufferspeichern verbraucht ist.

wesernetz-Tipp: Die Heizung nach Möglichkeit nicht nutzen. Das warme Wasser bleibt länger warm, wenn die Heizung kalt bleibt. Zudem verspricht die Wettervorhersage für Samstag sehr frühlingshafte Temperaturen um die 20 Grad.

Die betroffenen Gebiete:
Weidedamm-Viertel: westlich des Bürgerparks bis Innsbruckerstraße, zwischen Utbremer Ring im Süden und Am Stadtwald in nördlicher Richtung;
Technologierpark und Horn-Lehe: östlich des Uni-Sees bis Lilienthaler Heerstraße, zwischen dem Verlauf der Bahntrasse im Süden und der Autobahn bzw. dem Autobahnzubringer Horn-Lehe in nördlicher Richtung;
Horn, rund um die Fernwärme-Übergabestation Bergiusstraße: Vom Hollergrund nach Osten bis Am Lehester Deich, zwischen Ohmstraße im Süden und Suhrfleet/Distelkamp in nördlicher Richtung.

swb AG Angela Dittmer Unternehmenskommunikation