wesernetz unterstützt den Fortschritt in der Energiebranche und den Ausbau nachhaltiger Energiequellen wie steckerfertigen Erzeugungsanlagen (Mini-PV, Balkonkraftwerke) sowie größeren Photovoltaikanlagen und Erzeugungsanlagen wie Blockheizkraftwerke, Biogasanlagen oder auch Wind- und Wasserkraftanlagen. Ganz grundsätzlich gilt, dass diese Erzeugungsanlagen beim Netzbetreiber anmeldepflichtig sind. Hier kommen wir als Ihr zuständiger Netzbetreiber für Bremen und Bremerhaven ins Spiel. Die Anmeldung von steckerfertigen Erzeugungsanlagen, Photovoltaikanlagen und weiteren Erzeugungsanlagen können Sie bei uns vornehmen.
Welche Erzeugungsanlage möchten Sie installieren?
Am Anfang steht grundsätzlich die Frage, welche Anlage installiert werden soll. Privatkunden können eine steckerfertige Erzeugungsanlage (Balkonkraftwerk, Mini-PV) bequem und einfach über unser Online-Kundenportal anmelden. Für größere Photovoltaik bzw. Solaranlagen und andere größere Erzeugungsanlagen ist eine Anmeldung nur durch eingetragenen Installateur möglich. Abhängig von der Leistung ergeben sich unterschiedliche Abläufe für die Anmeldung und die folgenden Schritte. Auf den entsprechenden Themenseiten geben wir Ihnen wissenswerte Einblicke über den Ablauf der An- und Fertigmeldung für Erzeugungsanlagen.
Information zur aktuellen Erreichbarkeit
Liebe Kundinnen und Kunden,
in der Zeit vom 07. bis 08. Dezember ist unser Kundenservice aufgrund einer internen Veranstaltung telefonisch nicht erreichbar.
Vielleicht hilft Ihnen ja bereits ein Blick auf unsere Hilfeseiten Für mein Zuhause oder Für Bauende.
Alternativ schreiben Sie uns eine E-Mail an info@wesernetz.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Sie möchten eine aktuelle Störung melden? Die Servicenummern unseres Entstörungsdienstes sind selbstverständlich weiterhin für Sie erreichbar.
Außerdem wichtig:
Zurzeit erreichen uns sehr viele Anfragen rund um die Einspeisung und Photovoltaik. Daher kommt es zu längeren Wartezeiten. Mehr erfahren Sie hier.