Um die Beachtung interner und externer Regeln als Grundlage für verantwortliches Handeln noch stärker ins Bewusstsein zur rücken, hat der Vorstand sich entschlossen, auf Schulungs- und Prozessebene verschiedene Maßnahmen zu ergreifen. Erste und auch zentrale Maßnahme ist die Schaffung einer externen Anlaufstelle durch einen „Ombudsmann“. Seit Mai 2010 ist er im Amt.
Der Begriff Ombud (altisländisch) bedeutet Vermittler, Vertreter oder Bevollmächtigter. Zunehmend wird in der Industrie eine solche Institution eingesetzt, die auch von Transparency International empfohlen wird. Transparency International, kurz TI, ist eine weltweit agierende nichtstaatliche Organisation mit Sitz in Berlin, die sich in der nationalen und internationalen volks- und betriebswirtschaftlichen Korruptionsbekämpfung engagiert.