Die swb Netze Bremerhaven gewährleistet heute die Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung im Wesermündegebiet. Im Jahr 1865 wird dieses Versorgungsnetz gegründet, als die Stadtverordneten angesichts der steigenden Bevölkerungszahl den Bau einer modernen Gasanstalt beschließen. Andernorts steht man der Modernisierung skeptisch gegenüber. In der Provinzial-Zeitung wird die Nachbargemeinde Lehe davor gewarnt sich an Bremerhaven ein Beispiel zu nehmen: „Bleibt fort mit dem sogenannten Fortschritt, denn er bringt ebenso wenig etwas Gutes, als eine Gasanstalt, die nur das Geld aus der Kasse lockt, wie böse Beispiele es in Maßen lehren.“
Doch 1894 holt der Fortschritt auch Lehe ein und die Gemeinde baut ein eigenes Gaswerk, wie 1879 schon die südliche Nachbargemeinde Geestemünde.