Zunächst sollten Sie die für Sie richtige Ladeeinrichtung aussuchen. Dabei sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
Wie viel Strom verbrauchen die E-Autos, die Sie nutzen? Mit welcher Leistung können sie laden? Wie schnell möchten Sie laden?
Entscheiden Sie anhand Ihrer Bedürfnisse, was für eine Ladeeinrichtung bzw. Ladesäule für Sie infrage kommt. Je höher die Ladeleistung und je schneller die Ladegeschwindigkeit, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Netzanschluss oder ggf. sogar das Stromnetz verstärkt werden muss. Unsere Empfehlung ist daher, Ihren Leistungsbedarf vorher mit einem Elektrofachbetrieb abzuklären. Machen Sie sich zudem Gedanken, bei welchem Akkustand und wann Sie Ihr Auto laden möchten, z. B. über Nacht.
Wo möchte ich laden?
Hier ist entscheidend, wo sich der Ladestandort bei Ihnen befinden soll und welche Bedingungen dort vorherrschen. Fragen, die hier zu klären sind, ist die Entfernung zum Sicherungskasten bzw. ob bereits eine Starkstromverbindung besteht. Je nach den Bedingungen bei Ihnen vor Ort können Grabarbeiten oder Wanddurchbrüche für die Einrichtung der Ladesäule notwendig werden. Bei der Planung eines Neubaus sollte die Ladeinfrastruktur von Anfang an mitgedacht werden. Kontaktieren Sie in Detailfragen auch hierfür gerne den Elektrofachbetrieb Ihrer Wahl.