Kontakt

Rufen Sie uns gerne an oder nutzen unser Kontaktformular.

T 0421 359-1212
F 0421-359-151212

zum Kontaktformular

Jetzt mitteilen

Erfassen Sie einfach und bequem Ihren Zählerstand online:

Zählerstand abgeben

Störung melden

Hier bekommen Sie zuverlässig Hilfe rund um die Uhr:

Störung melden Aktuelle Störungen zur Baustellenliste

Strukturdaten des Bremer und Bremerhavener Gasnetzes

wesernetz Bremen GmbH und wesernetz Bremerhaven GmbH betreiben ein Gasverteilnetz in der Freien und Hansestadt Bremen, in den angrenzenden Gemeinden Stuhr, Weyhe und Thedinghausen, sowie in der Seestadt Bremerhaven.

Die Karte des versorgten Netzgebietes finden Sie unter dem Menü-Punkt Gasnetzkarte.

Eine gesicherte Gasversorgung für die beschriebenen Versorgungsgebiete werden durch unterschiedliche bauliche und organisatorische Maßnahmen erreicht:

  • im Eigentum befindliche Gasversorgungsnetze mit entsprechenden Gasdruckregelanlagen und Rohrleitungen
  • den Einsatz eines zentralen Netzleitcenters mit entsprechend qualifiziertem Personal im 24h- Betrieb zur Überwachung einer zuverlässigen und wirtschaftlichen Netzführung
  • einen 24h-Einsatz des Bereitschafts- und Entstörungsdienst

Durch das Netz der vorgelagerten Ferngasnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH und Gasunie Deutschland Transport Services GmbH gelangt das Gas (Gasbeschaffenheit H-Gas) über gleichmäßig im Netz verteilten Einspeisepunkte in die Verteilnetze. Die Weiterverteilung erfolgt über die Druckstufen Hoch-, Mittel- und Niederdruck in das weit verzweigte Netz. Gasweiterverteiler werden vorwiegend aus dem Hochdrucknetz bedient. Von hier aus wird das Gas außerdem im Netzgebiet verteilt und mittels Druckreglerstationen in das Mittel- bzw. Niederdrucknetz eingespeist. Die Versorgung der Haushaltskunden erfolgt in der Regel aus der Mittel- bzw. Niederdruckebene. Durch mengengeregelte Einspeisungen mit nachgelagerten, druckgeregelten Netzregleranlagen ist in jedem Punkt des Versorgungsnetzes eine ausreichende Gasdarbietung selbst an Höchstleistungstagen gesichert.

Aufgrund der Netztopologie können physikalisch nicht alle Kunden von jedem Netzkoppelpunkt aus versorgt werden.

Netzverbindungen (Netzkopplungspunkte) und deren Gasbeschaffenheit

Die Verbindungen aneinander grenzender Netze werden als Netzkopplungspunkte bezeichnet.

Für die Reduzierung der Drücke sind im Stadtgebiet eine Vielzahl von Druckminderungsstationen installiert.

Die Gasbeschaffenheit an jedem Ein- bzw. Ausspeisepunkt ist nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260, 2. Gasfamilie festgelegt (H-Gas). Die über das Gasnetz verteilten natürlichen Erdgase schwanken in der Gaszusammensetzung, im Brennwert und im Wobbe-Index.

In den jeweiligen Netzgebieten der wesernetz Bremen GmbH und wesernetz Bremerhaven GmbH liegen keine Teilnetze vor.

Jahresbrennwert in Bremen  Hs,n = 11,566 kWh/m³n
Jahresbrennwert in Stuhr, Weyhe Thedinghausen  Hs,n = 11,567 kWh/m³n
Jahresbrennwert in Bremerhaven  Hs,n = 11,534 kWh/m³n

Ermittlungszeitraum 01.01.2022 bis 31.12.2022

Der Abrechnungsbrennwert Hs,eff ist der für eine Abrechnungszeitspanne für die Abrechnung zugrunde zu legende mittlere Brennwert und wird als mengengewichteter Mittelwert gebildet. Die Mengengewichtung erfolgt auf Basis des DVGW Arbeitsblattes G685.

Der jeweilige Brennwert ist nur für einen einzelnen Monat gültig.

Bremen

   Brennwert 2023 H-Gas
 Bremen kWh/m³n
Brennwert 2022 H-Gas
Bremen kWh/m³n
 Januar  11,548  11,523
 Februar  11,535  11,530
 März  11,514  11,607
 April  11,555  11,635
 Mai    11,632
 Juni    11,640
 Juli    11,590
 August    11,609
 September    11,596
 Oktober    11,551
 November    11,531
 Dezember    11,527

Bremerhaven

  Brennwert 2023 H-Gas
Bremerhaven kWh/m³n
Brennwert 2022 H-Gas
Bremerhaven kWh/m³n
 Januar  11,539  11,373
 Februar  11,463  11,505
 März  11,477  11,605
 April  11,526  11,652
 Mai    11,650
 Juni    11,644
 Juli    11,591
 August    11,613
 September    11,601
 Oktober    11,556
 November    11,492
 Dezember    11,481

 

Stuhr, Weyhe Thedinghausen

  Brennwert 2023 H-Gas
Stuhr, Weyhe, Thedinghausen kWh/m³n
Brennwert 2022 H-Gas
Stuhr, Weyhe, Thedinghausen kWh/m³n
 Januar  11,549  11,541
 Februar  11,541  11,535
 März  11,522  11,617
 April  11,553  11,641
 Mai    11,635
 Juni    11,640
 Juli    11,590
 August    11,609
 September    11,596
 Oktober    11,551
 November    11,530
 Dezember    11,531
   Bremen, Weyhe, Stuhr, Thedinghausen  Bremerhaven
 Hochdrucknetz  970 69
 Mitteldrucknetz  6.063 629
 Niederdrucknetz 105.553 14.481
   Bremen, Weyhe, Stuhr, Thedinghausen  Bremerhaven
 Hochdrucknetz  415 km  55 km
 Mitteldrucknetz  426 km  73 km
 Niederdrucknetz  3.258 km  528 km
Nennweite  Versorgungsleitungen Bremen, Weyhe, Stuhr, Thedinghausen  Versorgungsleitungen Bremerhaven  Anschlussleitungen Bremen, Weyhe, Stuhr, Thedinghausen  Anschlussleitungen Bremerhaven
 DN 25 0 m  0 m

126 m

 2 m
 DN 32

0 m

 0 m 85 m  0 m
 DN 50

509 m

 36 m

767 m

 8 m
 DN 63 1 m  0 m 0 m  0 m
 DN 80

3.763 m

 100 m

1.906 m

 14 m
 DN 90 0 m  0 m 0 m  0 m
 DN 100

34.065 m

 2.827 m

1.306 m

 15 m
 DN 110 0 m  0 m 0 m  0 m
 DN 125

0 m

 0 m

1 m

 0 m
 DN 150

59.173 m

 2.684 m

1.113 m

 85 m
 DN 160 0 m  0 m 0 m  0 m
 DN 180

0 m

 0 m

0 m

 0 m
 DN 200

85.122 m

 46.335 m

269 m

 8 m
 DN 225

0 m

 0 m

0 m

 0 m
 DN 250

24.964 m

 1.717 m

0 m

 0 m
 DN 300

73.667 m

 734 m

130 m

 0 m
 DN 400

23.009 m

 985 m

51 m

 0 m
 DN 500

1.045 m

 0 m

8 m

 0 m
 DN 600

66 m

 0 m

0 m

 0 m
 DN 700 5 m  0 m 0 m  0 m
 DN unbekannt 619 m  3 m 33 m  0 m
Erdgasübernahmestation ETSO/EIC-Code technische Kapazität
[ Nm3/h ]
Bremen-Huchting 37Z000000003888A 25.000
Bremen-Gaswerk 37Z0000000051394 52.000
Bremen-Riedemannstr. 37Z0000000038898 45.000
Bremen-Süd Brinkum 37Z000000003954N 80.000
Bremen-Süd Bollen 37Z000000003953P 150.000
Bremen-Dreye 37Z000000003955L 25.000
Bremen-Ost Alcan 37Z000000003956J 50.000
Bremen-Nord 37Z000000003952R 45.000
Bremerhaven 1 37Z000000002677S 35.000 (18 bar)
Bremerhaven 2 37Z000000002678Q 35.000 (18 bar)
Netzkopplungspunkt ENTSO-E/EIC-Code

techn. Kapazität
[ kWh/h ]

Achim Theodor-Barth-Straße 37Z000000004440C 60.000
Achim Uphusen 37Z000000004441A 60.000
Lilienthal-Mehlandsdeichweg 37Z000000004031T 75.000
Osterholz-Scharmbeck B 74 37Z000000003966G

50.000

Osterholz-Scharmbeck Heilshorn
(Punktnetz)
37Z000000003965I -
Ritterhude Deltastraße 37Z000000004042O 31.421
Ritterhude Otto-Hahn-Straße 37Z000000004039D 26.035
Ritterhude Schillerstraße 37Z000000004040S 10.773
Ritterhude Schüttenbarg 37Z000000004041Q 10.773
Ritterhude Stendorfer Straße 37Z000000004043M 10.773
Schwanewede Beckedorf 37Z000000004003Y 6.732
Schwanewede Leuchtenburg 37Z000000004004W 6.732
Schwanewede Waldweg 37Z0000000040011 42.075

Durch Letztverbraucher und Weiterverteiler entnommene Jahresarbeit

Bremen, Stuhr, Weyhe, Thedinghausen

5.928.938.576

kWh
Bremerhaven 959.090.366 kWh

Zeitgleiche Jahreshöchstlast aller Ausspeisungen

Bremen, Stuhr, Weyhe, Thedinghausen 2.133 MW Zeitpunkt der höchsten Stundenleistung: 14.12.2022 09:00h
Bremerhaven 280 MW Zeitpunkt der höchsten Stundenleistung: 14.12.2022 08:00h
Im Netzgebiet der wesernetz Bremerhaven GmbH und wesernetz Bremen GmbH sind derzeit keine kapazitätsrelevanten Instandhaltungsarbeiten geplant.

Im den Netzgebieten der wesernetz Bremerhaven GmbH und wesernetz Bremen GmbH sind derzeit keine kapazitätsrelevanten Änderungen geplant.