Kontakt

Rufen Sie uns gerne an oder nutzen unser Kontaktformular.

T 0421 359-1212
F 0421-359-151212

Telefonisch nicht erreichbar am 07. und 08. Dezember 2023. Mehr hier.

zum Kontaktformular

Jetzt mitteilen

Erfassen Sie einfach und bequem Ihren Zählerstand online:

Zählerstand abgeben

Störung melden

Hier bekommen Sie zuverlässig Hilfe rund um die Uhr:

Störung melden Aktuelle Störungen zur Baustellenliste

Informationen zum Hausanschluss

Als Betreiber der Versorgungsnetze in Bremen, Bremerhaven und umzu ist wesernetz Ihr Ansprechpartner, wenn Sie einen Hausanschluss oder eine befristete Versorgung für Ihre Baustelle benötigen. Über das Hausanschluss-Portal können Sie schnell und unkompliziert die befristete Versorgung für Ihre Baustelle oder den Hausanschluss für Ihren geplanten Neubau beantragen und die Anmeldung einer Wallbox durchführen. Lesen Sie hier wissenswerte Informationen zum Hausanschluss und rufen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hausanschluss

Woher bekomme ich meine Hausanschlüsse?

wesernetz ist Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Thema Hausanschluss. Wie Sie einen Hausanschluss bei wesernetz beantragen können und was Sie dafür benötigen, erfahren Sie im Video.

Wissenswertes zum Hausanschluss

Als Hausanschluss wird die Verbindung zwischen den Strom-‚ Gas-‚ Wasser- und/oder Wärmeversorgungsleitungen des Netzbetreibers in der Straße und der Gebäudeinstallation in Ihrem Haus bezeichnet. Von den Versorgungsleitungen in der Straße werden Anschlussleitungen durch die Kellerwand oder durch die Bodenplatte ins Innere Ihres Hauses verlegt.

Damit Sie ohne Probleme mit Strom, Gas, Wasser oder Wärme versorgt werden können, muss Ihr Hausanschluss natürlich den aktuell gültigen Vorgaben und Richtlinien entsprechen. Im Merkblatt "Der Netzanschluss" vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft finden Sie alle Informationen rund um den Bau von Hausanschlüssen in den verschiedenen Sparten - das Merkblatt können Sie hier herunterladen.

Wie der Bestellprozess für Hausanschlüsse bei wesernetz genau läuft, das haben wir einmal in einem kurzen Video zusammengefasst. Alle weiteren Fragen und Antworten rund um das Thema Hausanschluss haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Schritt für Schritt zum Hausanschluss

Schritt 1: Informieren

Schritt 1: Informieren

 

Ein Haus baut man nicht alle Tage. Darum sollten Sie sich frühzeitig vor Baubeginn über die Art und Dimensionierungen der Hausanschlüsse informieren. Ansprechpartner sind der Architekt, der Bauunternehmer oder der Fachinstallateur.

Schritt 2:Antrag einreichen

Schritt 2: Antrag einreichen

 

Reichen Sie die Anträge für Strom, Gas, Trinkwasser und Wärme für eine möglichst einfache und schnelle Bearbeitung zusammen ein. Nutzen Sie dafür das Hausanschlussportal.

Schritt 3: Beauftragung

Schritt 3: Beauftragung

 

Nach Beauftragung nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf, um einen Ausführungstermin abzustimmen. Bitte beachten Sie, dass die Koordination einige Wochen in Anspruch nehmen kann.

Schritt 4: Inbetriebnahme

Schritt 4: Inbetriebnahme

 

Die Zählersetzung erfolgt nach der Vorlage der Fertigstellungsanzeige für Ihre Kundenanlage durch den zugelassenen Fachinstallateur.