
Warum wird mein Zähler gewechselt?
Ein Netzbetreiber ist für den reibungslosen Betrieb von Versorgungsnetzen zuständig. Im Land Bremen sowie in Teilen des südlichen Bremer Umlands ist das wesernetz, die Netzgesellschaft von swb. Ein Netzbetreiber erfüllt viele Aufgaben, zu denen er gesetzlich verpflichtet ist. Das Auswechseln von Zählern gehört beispielsweise dazu. Ein Zählerwechsel kann erforderlich sein, weil die Eichfrist abgelaufen ist, die Zählergröße geändert werden soll oder andere Gründe vorliegen.
Wer ist wesernetz?
wesernetz ist Ihr örtlicher Netzbetreiber und somit verantwortlich für die Bremer und Bremerhavener Versorgungsnetze für Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme sowie für das Erdgasnetz in Stuhr, Weyhe und der Samtgemeinde Thedinghausen. Einem Netzbetreiber gehören alle Leitungen, Rohre, Hausanschlüsse und Zähler in einem bestimmten Gebiet. wesernetz ist ein Unternehmen von swb.
Warum ist wesernetz dafür zuständig?
Um Sie zu beliefern, hat Ihr Strom- oder Erdgasanbieter einen Netznutzungsvertrag mit wesernetz geschlossen. Das heißt, unabhängig davon, bei welchem Anbieter Sie Kunde sind, ist wesernetz für die Zähler und auch für die Zählerablesung verantwortlich.
Wer tauscht meinen Zähler aus?
Für wesernetz sind auch Mitarbeiter von Vertragsfirmen im Einsatz. Wenn sie den Auftrag haben, Zählerwechsel und Zählerablesungen auszuführen, können sie sich entsprechend ausweisen. Alle rund um Ihren Zähler erfassten Daten werden direkt an Ihren Energieanbieter übermittelt. Der Zählerwechsel ist für Sie kostenlos – das Einzige, was der wesernetz-Mitarbeiter oder Dienstleister von Ihnen benötigt, ist der freie Zugang zu Ihrem Zähler. Vielen Dank