Erdgassicherheit
Unsere Kunden können von wesernetz eine zuverlässige und sichere Erdgasversorgung erwarten. Hierfür setzen wir eine Menge Fachpersonal ein und kontrollieren das Transport- und Verteilernetz regelmäßig unter Anwendung modernster technischer Mittel.
Kontrolle ist besser: Sind Ihre eigenen Leitungen noch dicht?
Erdgas ist an sich geruchsneutral. Vor der Weiterverteilung im Netz fügt wesernetz dem Erdgas einen Geruchsstoff zu – im Fachjargon spricht man von Odorierung. Dadurch erhält das Erdgas seinen typischen Geruch nach faulen Eiern. Die Odorierung dient der Sicherheit. Dank des Geruchs kann das Erdgas nicht unbemerkt austreten.
Um unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, die Sicherheit Ihrer eigenen Anlagen zu überprüfen, verdreifachen wir einmal im Jahr die Konzentration des Geruchsstoffs. Selbst kleinste Lecks in den Hausleitungen können mithilfe dieser sogenannten Stoßodorierung eindeutig vom Verbraucher wahrgenommen werden. In einem solchen Fall informiert er dann den wesernetz-Entstörungsdienst in Bremen, in Bremerhaven oder in der Stuhr, Weyhe und Thedinghausen. Unsere Mitarbeiter grenzen das Leck ein und veranlassen gegebenenfalls eine Reparatur. Wir führen die Stoßodorierung in Bremen und Bremerhaven meistens im Frühjahr durch.
Der Umgang mit Erdgas
Das Einhalten von drei grundlegenden Regeln im Umgang mit Erdgas gewährleistet eine optimale Sicherheit:
- Grundsätzlich dürfen nur zugelassene Installateure Arbeiten an Erdgasanlagen durchführen.
- Erdgasgeräte sollten regelmäßig gewartet werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann einen Wartungsvertrag mit einem Installationsunternehmen abschließen. Alle zwölf Jahre sollen Eigentümer oder Mieter ihre Erdgasleitungen im Haus auf Gebrauchsfähigkeit bzw. Dichtheit prüfen lassen.
- Wir empfehlen: Lassen Sie Ihre Erdgasgeräte, wie zum Beispiel Erdgasthermen und Erdgasherde, jährlich überprüfen.
Ihr Beitrag für eine sichere Erdgasanlage
Bis zu Ihrem Hausanschluss, der sogenannten Haupt-Absperreinrichtung, prüft wesernetz in regelmäßigen Abständen die Erdgasversorgungsleitungen. Der Hausanschluss befindet sich innerhalb des Gebäudes. Ab dem Hausanschluss obliegt die Verantwortung für die Erdgasanlage dem Eigentümer.