Elektromobilität

Um ihr Elektro Fahrzeug zu Laden haben sie eine Reihe von Möglichkeiten. Neben den öffentlichen Einrichtungen an Raststätten, Parkplätzen oder Einkaufszentren können Sie sich auch Zuhause eine Ladeinfrastruktur installieren. Hierfür eignen sich sogenannte Wallboxen. Diese sind mit dem Niederspannungsnetz (0,4kV) verbunden um die nötige Leistung bringen zu können. Wir sind ihnen gern dabei behilflich die notwendigen Voraussetzungen für die Installation einer Ladeinfrastruktur zu schaffen.
Im Folgenden haben wir für Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Elektromobilität kurz zusammengefasst.
Sie dürfen ein solches Ladegerät benutzen, jedoch ist die Meldepflicht laut VDE Verordnung 4100 zu beachten. Außerdem raten wir ihnen dazu nur im Notfall auf die mobile Ladeinfrastruktur zurück zu greifen. Der Vergleich der verschiedenen Ladeinfrastrukturen zeigt, dass ein Laden mit einer mobilen Einrichtung via Schutzkontaktstecker ineffizient ist.
Weitere Informationen zum Thema E-Mobilität finden Sie auf den Seiten vom Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V..