Gasspeicher-Anlagen
Erdgasspeicher sind ein wichtiges Instrument zur Kostengestaltung beim Erdgasbezug und zugleich Garant für eine zuverlässige Versorgung. Weil Erdgas in erster Linie als Wärmeenergie zum Einsatz kommt, schwankt der Bedarf stark: Im Winter ist er hoch, im Sommer deutlich niedriger. Da allerdings die Erdgasförderung über das Jahr weitgehend konstant bleibt, muss das Erdgas zwischengelagert werden. swb Netze betreibt zu diesem Zweck in Bremen Lesum eine Erdgaskaverne. Hier wird in Zeiten mit niedrigem Verbrauch Erdgas eingelagert, von wo aus es bei hohem Verbrauch wieder in das Netz eingespeist werden kann.
Standort der Anlage: | 28719 Bremen-Lesum |
Zugangsrestriktion: | Das auszuspeichernde Gas kann nur in das Netz der wesernetz Bremen GmbH zurück gespeist werden. |
Daten
Beschaffenheit des zu speichernden Gases | L-Gas |
Nominale Arbeitsgaskapazität | 72 Mio. m³ - 75 Mio. m³ (in Abhänigkeit von der Speicherfahrweise (Thermodynamik)) |
Einspeicherperiode: | Mai bis Oktober |
Ausspeicherungsperiode: | November bis April |
Minimales Volumen für Einspeicherung: | 5.000 mn³/h |
Minimales Volumen für Ausspeicherung: | 15.000 mn³/h |
Freie Kapazitäten
0 Mio. m³