Sobald Ihr Fachplaner oder Installateur die Photovoltaikanlage bei uns angemeldet hat, sind wir am Zug. Wir prüfen jetzt, ob Ihr Netzanschluss und unser Netz mit den Anforderungen Ihrer neuen Anlage kompatibel sind. Da PV-Anlagen mit einer Leistung von über 135 kWp in der Regel nach der Mittelspannungsrichtlinie installiert werden, ist der Prüfprozess aufgrund der geltenden Richtlinien komplexer und nimmt mehr Zeit in Anspruch als bei kleineren Anlagen. Im Anschluss nennen wir Ihnen den geeigneten Netzverknüpfungspunkt. Die Meldung und Überprüfung sind für Sie kostenlos.
Bei Photovoltaikanlagen mit einer Leistung ab 135 kW führen wie eine umfassende Netzberechnung und Netzverträglichkeitsprüfung durch. Mit der Netzberechnung überprüfen wir, ob für die Installation Ihrer neuen PV-Anlage Anpassungen Ihres Netzanschlusses (z.B. eine Verstärkung Ihrer Netzanschlussleitung) erforderlich sind. Darüber hinaus stellen wir durch die Netzverträglichkeitsprüfung sicher, dass Ihre PV-Anlage ohne eine Gefährdung der Netzstabilität in das öffentliche Stromnetz integriert werden kann. Erst wenn diese technischen Voraussetzungen erfüllt sind, kann Ihre neue Anlage an das öffentliche Netz angeschlossen werden.